Juni-August
Rasenpflege
Mit vielen Tipps & Tricks bleibt der Rasen unkrautfrei, gepflegt und gleichmässig.

Bewässerung
Für die wirklich warmen und trockenen Perioden empfiehlt sich eine Bewässerungsanlage. Es kann ein einfacher Sprinkler sein, bis hin zum Bewässerungscomputer. Wichtig ist, dass die gesamte Rasenfläche genügend Wasser hat. Ähnlich wie bei Topfpflanzen oder Beeten gilt die Regel, lieber etwas länger und durchdringlicher wässern, als zu oft aber aber nur oberflächlich
Boden
Der Boden ist massgeblich für das Wachstum und die Entwicklung Ihres Rasens. Wenn er zu dicht wird, kann sich Unkraut und Moos viel Leichter ausbreiten. Kontaktieren Sie und für eine Bodenanalyse, um Ihnen geeignete Massnahmen vorzustellen.
Mähen
Auch hier ist das Sortiment gross. Von manuelleren Spindelmähern, zum normalen Rasenmäher bis zu Rasenroboter, hier findet jede/r Hausbesitzer/in das passende Modell.
Mähen ist wohl der wichtigste Schritt für einen gesunden Rasen. Im Hochsommer empfiehlt sich eine wöchentliche Mähung. Die Messer sollten ab und zu getauscht oder gschliffen werden und auch die Witterung spielt eine grosse Rolle. Machen Sie sich daher genau Gedanken, wie Sie dieses Thema im Sommer angehen wollen, und ob Sie diese Arbeit nicht vielleicht doch einem Spezialisten überlassen.
Rasendüngung
Es empfiehlt sich, eine Sommerdüngung durchzuführen, um den Rasen auf Trockenheit und Sonnentage vorzubereiten. Idealerweise findet diese vor dem heissen August statt.
Kontaktieren Sie uns jetzt, wenn Sie Unterstützung bei Ihrer Rasenpflege brauchen!