Mai-Juni
Sommerblüher auspflanzen
Die farbigen Blütenprachten können nach der Eisheiligen endlich den Balkon schmücken.

Einjährige Sommerblüher
Diese Pflanzen blühen nur eine Saison lang, wachsen schnell und überzeugen mit reicher Blüte. Sie eignen sich perfekt für bunte Sommerbeete oder als Lückenfüller. Einige Beispiele dazu:
Petunie: Üppige Trichterblüten in vielen Farben, ideal für Balkonkästen und Hängeampeln.
Tagetes (Studentenblume): Leuchtend orange bis gelb, robust und auch im Gemüsebeet beliebt und wehrt gewisse Schädlinge ab.
Cosmea (Schmuckkörbchen): Filigrane Blätter und zarte Blüten, besonders in ländlichen Gärten beliebt.
Löwenmäulchen: Aufrecht wachsend, mit dekorativen Blüten in kräftigen Farben.
Mehrjährige Sommerblüher
Mehrjährige Arten blühen Jahr für Jahr wieder – entweder durch Überwinterung im Garten oder als Topfpflanze frostfrei eingelagert. Einige Beispiele dazu:
Lavendel: Aromatisch duftend, mit violetten Blütenähren – beliebt bei Bienen und pflegeleicht.
Geranie (Pelargonie): Klassiker für Balkone, in milden Lagen oder drinnen überwinterbar.
Rittersporn: Hohe Blütenkerzen in Blau, Weiss oder Violett – ideal für Rabatten.
Sonnenhut (Rudbeckia/Echinacea): Langlebig, bienenfreundlich und sehr robust.
Salbei (Ziersalbei): Dekorativ und trockenheitsverträglich, mit langanhaltender Blüte.
Hortensie: Beliebt für ihre grossen, farbintensiven Blütenbälle in Rosa, Blau oder Weiss. Bevorzugt halbschattige, geschützte Standorte mit feuchtem Boden.
Ob in Rabatten, Hochbeeten oder Töpfen – Sommerblüher sorgen für eine farbenfrohe Gartensaison. Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl standortgerechter Arten und unterstützen bei der fachgerechten Pflanzung und Pflege.