
Winterschnitt
Der professionelle Winterschnitt an Bäumen und Sträuchern ist eine wichtige Pflegemaßnahme, um das Wachstum zu fördern, die Gesundheit der Pflanzen zu erhalten und die Form zu optimieren. Er sollte idealerweise während der Winterruhe der Pflanzen, also in den späten Wintermonaten oder frühen Frühling, durchgeführt werden. Hier sind einige grundlegende Richtlinien, wie man einen effektiven Winterschnitt vornimmt:
Ziele des Winterschnitts
-
Förderung des Wachstums: Entfernen von abgestorbenem, beschädigtem oder erkranktem Holz fördert ein gesundes Wachstum im Frühling.
-
Optimierung der Form: Schaffung einer gleichmäßigen, attraktiven Struktur der Pflanzen.
-
Licht- und Luftzufuhr verbessern: Durch das Entfernen von zu dichtem oder überschüssigem Holz wird das Durchlüften und die Lichtdurchflutung des Baumkroneninneren verbessert, was Krankheiten vorbeugen kann.
Leistungsname
Dies ist ein Textabschnitt. Klicke auf „Text bearbeiten” oder doppelklicke auf das Textfeld, um den Inhalt anzupassen. Füge relevante Infos für deine Besucher hinzu.
Leistungsname
Dies ist ein Textabschnitt. Klicke auf „Text bearbeiten” oder doppelklicke auf das Textfeld, um den Inhalt anzupassen. Füge relevante Infos für deine Besucher hinzu.
Leistungsname
Dies ist ein Textabschnitt. Klicke auf „Text bearbeiten” oder doppelklicke auf das Textfeld, um den Inhalt anzupassen. Füge relevante Infos für deine Besucher hinzu.
Leistungsname
Dies ist ein Textabschnitt. Klicke auf „Text bearbeiten” oder doppelklicke auf das Textfeld, um den Inhalt anzupassen. Füge relevante Infos für deine Besucher hinzu.
Leistungsname
Dies ist ein Textabschnitt. Klicke auf „Text bearbeiten” oder doppelklicke auf das Textfeld, um den Inhalt anzupassen. Füge relevante Infos für deine Besucher hinzu.
Leistungsname
Dies ist ein Textabschnitt. Klicke auf „Text bearbeiten” oder doppelklicke auf das Textfeld, um den Inhalt anzupassen. Füge relevante Infos für deine Besucher hinzu.
Was unsere Kunden sagen
